Datum: Samstag, 01.02.2025 von 11 bis 14 Uhr
Du wolltest immer schon lernen, wie man Stoffe bedrucken kann? Wir bieten euch einen Workshop an, bei dem wir euch zeigen, wie das mit historischen Modeln funktioniert!
Der Stoffdruck ist ein sehr altes Handwerk und keine Kunst. Kreativität beim Modelbau wird durch Helfer mit langjähriger Erfahrung erleichtert. Uns liegt an Erhalt und Wiederverwendbarkeit alter Tisch- und Bettwäsche bzw. hellgrundiger Stoffe (nicht zu grob). Daraus können Sets, Gardinen, Kissenbezüge, Tischdecken, Zierkanten für Kleidungsstücke, individuelle Muster auf Kleidungsstücken, Reisewäschebeutel, Elemente für Patchworkteile gefertigt werden und vieles mehr!!
Wir bitten folgende Dinge mitzubringen: unempfindliche Kleidung, alte weiße bis hellgrundige Stoffe (alte Laken, Bett- und Tischwäsche, Servietten usw. aus Baumwolle, Nessel oder Mischgeweben)
Wir stellen: waschmaschinenfeste Farben, Stoffe für Probedrucke, historische Druckstöcke, Nähmaschinen
Workshopdauer: ca. 3 Stunden
Datum: Samstag, 01.02.2025 von 11 bis 14 Uhr
Ort: RessourcenZentrum Oldenburg
Kosten: Spenden in Höhe von 15€ sind erwünscht, da der Farbverbrauch bei den alten Modeln besonders hoch ist
Melden Sie sich bitte an unter der Angabe „historische Model“ an: peper-spohle@ewetel.net oder hanna.tornow@icloud.com