E-Bike Display

Artikel:        Bediendisplay E-Bike Antrieb Typ Classic (Marquardt)

Hersteller:  Brose

Alter:           ca. 3 Jahre

Fehler:        Displaybeleuchtung ausgefallen

Die Darstellung des Displays ist invers transmissiv, d.h. das Display ist nur mit funktionierender Hintergrundbeleuchtung ablesbar.

Auf dem linken Bild sieht man ein defektes Display bei Tageslicht. Das mittlere Bild lässt erkennen, dass das Display funktioniert, aber die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Dies konnte festgestellt werden, in dem man mit einer Taschenlampe von außen auf das Display geleuchtet hat. Das Bild rechts zeigt ein funktionales Display.

Öffnen: Auf der Rückseite des Gehäuses sind Inbus-Schrauben, die mit einem entsprechenden Schraubenzieherrelativ leicht zu lösen sind.

Diagnose: Feuchtigkeit ist in das Display eingedrungen, wodurch die Lötstellen der Displaybeleuchtung korrodiert sind.

Reparatur: Zunächst wird die Leiterplatine ausgebaut und das komplette Display von der Platine gelöst. Die teilweise verklebte Disyplayeinheit muss zerlegt werden, um anschließend die LED-Platine auszubauen. Hier wurden die Leiterbahnen gereinigt und die Korrosionsstellen entfernt. Abschließend muss das Gerät wieder zusammengebaut werden. Dazu zunächst das Display zusammenfügen und in die Displayeinheit einbauen. Dann wird das Gehäuse zusammengesetzt. ACHTUNG: Die Muttern der Verschraubung fallen beim Öffnen des Gehäuses in ihrer Halterung nach unten und die Schrauben sind zu kurz, um das Gewinde wieder zu fassen. Mögliche Lösung: Das Gehäuse umdrehen und die Mutter mit einer längeren (M2-)Schraube fassen und nach unten ziehen. Anschließend mit der Originalschraube das Gewinde fassen.

Der Fehler entsteht, da das Gehäuse nicht ausreichend gedichtet ist und kein Druckausgleich stattfindet: Bei Erwärmung dehnt sich die Luft im Gehäuse aus und entweicht durch den Gehäusespalt zwischen Ober- und Unterseite aus den Gehäuse. Bei Abkühlung wird dann Luft zusammen mit dem im Gehäusespalt stehenden Wasser in das Innere des Gehäuses gezogen. Das so eingedrungene Wasser führt zu Korrosion.

geöffnetes Gehäuse, zu sehen ist die Platine des Displays
Zu erkennen sind die funktionierenden LEDs für die Hintergrundbeleuchtung, durch die die Anzeige auf dem Bildschirm sichtbar wird.

Typische Gründe für ein nicht mehr funktionsfähiges Display sind:

  1. Displaybeleuchtung ausgefallen (z.B. durch Korrosion), reparabel
  2. Elektronikschaden, irreparabel
  3. Glas kaputt, irreparabel

Bei irreparablen Schäden ist ein neues Display eine Lösung. Dieses Display ist nicht abnehmbar und fest am Lenker verbaut. Ein Nachteil ist, dass ein neues Kabel zum Motor gelegt werden muss.

HINWEIS:

Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und/ oder Vollständigkeit dieser Beschreibung. Weder Gewährleistung oder Garantie, noch Schadensersatzansprüche durch verursachte Schäden.